Die Altstadt von Palma: Geschichte, Tradition und viel Leben

Schon das Betreten des historischen Zentrums von Palma ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, jahrhundertealter Kultur, außergewöhnlichen Annehmlichkeiten und gemächlichem Lebenstempo verzaubert jeden, der es besucht. Lassen Sie sich den natürlichen Charme der Altstadt von Palma und die unzähligen Möglichkeiten, die sie bietet, nicht entgehen.

Geschichte der Altstadt von Palma

Die Balearen haben aufgrund ihrer privilegierten Lage im Mittelmeer eine lange Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte war sie ein Durchgangsort für Schiffe, die von Phöniziern, Griechen, Römern, Arabern... Natürlich spielte Palma als Hauptstadt der größten Insel auch eine große Rolle in der Geschichte als Durchgangsort und Land der Möglichkeiten.

Es waren die Römer, die die Stadt Palma im Jahr 123 v. Chr. gründeten. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches wurde Palma jedoch drei Jahrhunderte lang von den Arabern besetzt und beherrscht. Schließlich kehrte Palma 1229 zum Christentum zurück, nachdem es von König Jaume I. von Aragon erobert worden war.

In dieser Zeit entstanden die bedeutendsten Gebäude der Stadt, wie die Kathedrale, das Schloss Bellver und die Kirche Santa Eulalia, die alle im gotischen Stil errichtet wurden. Aber nicht alle wichtigen Gebäude Palmas sind gotisch. Spätere barocke und modernistische Gebäude stechen in der Hauptstadt ebenfalls hervor, von denen einige renoviert und in Luxuswohnungen und Boutique-Hotels umgewandelt wurden.

Diese Verschmelzung vergangener Kulturen und künstlerischer Stil hat der Stadt Palma ihre besondere Physiognomie und ihren Charakter verliehen, den sie bis heute beibehalten hat.

Die Altstadt von Palma entdecken

Schon ein Bummel durch die engen Gassen ist ein kulturelles Erlebnis für sich. Dennoch sind dies die Gebäude und Orte, die man nicht verpassen darf, wenn man den authentischen Charme Palmas verstehen und schätzen will:

  • La Seu. Dies ist der Name der Kathedrale von Mallorca. Viele nennen sie auch Kathedrale des Lichts, weil sie 60 große Fenster und eine spektakuläre Rosette in der Mitte besitzt, die auch als gotisches Auge bezeichnet wird. Sie können das beeindruckende Äußere, das Innere mit Werken von Gaudí und Miquel Barceló und sogar die Dachterrasse besichtigen! Das Erlebnis und die Aussicht sind es wert.

  • Königspalast La Almudaina. Er ist die offizielle Residenz des Königspaares während ihrer Aufenthalte auf Mallorca und zusammen mit der Kathedrale von Palma ein landschaftliches Wahrzeichen. Hier können Sie die verschiedenen Kunststile, die die Geschichte der Insel ausmachen, betrachten und viel darüber lernen.

  • Parc de la Mar. Unterhalb der Kathedrale, vor den mittelalterlichen Mauern, die das Gebiet schützen, gibt es einen großen Salzwassersee, eine große Rasenfläche und einen Kinderspielplatz. Zweifellos ein idealer Ort, um sich zu entspannen, die Aussicht zu genießen und die Veranstaltungen zu besuchen, die vor allem im Sommer stattfinden.

  • La Llotja ist ein weiteres Beispiel für den gotischen Stil in der Hauptstadt. Sie befindet sich auf dem gleichen Platz wie die Llotja und wurde im 13. Jahrhundert aufgrund der großen Aktivität im Hafen erbaut und war der Sitz des Colegio de la Mercadería. Eine Besichtigung der Innenräume ist nur im Rahmen von Wechselausstellungen möglich.

  • Plaza Mayor. Was bis 1838 der Sitz der Inquisition auf Mallorca war, ist heute einer der wichtigsten Orte der Stadt. Viele der Touristen und Passanten, die die Straßen Palmas durchqueren, kommen hier vorbei. Die wichtigsten Einkaufs- und Fußgängerstraßen der Stadt, wie Sant Miquel, Jaume II und Sindicat, treffen sich an diesem Platz.

  • Plaza de Cort. Hier befindet sich das historische Rathaus von Palma Link: das Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde, und die jahrhundertealte "Olivera de Cort", die als Symbol des Friedens gilt. Zögern Sie nicht, auf diesem Platz Halt zu machen und seine historische und inspirierende Natur zu bewundern.

Obwohl dies die herausragendsten Gebäude und Orte sind, gibt es noch weitere Perlen, die man bei einem Spaziergang durch die Stadt entdecken kann, wie z. B. das modernistische Gebäude Can Forteza Rey, Almacenes el Águila oder Can Casasayas und die Pensión Menorquina. Und wenn Sie entlang langer und schöner Alleen spazieren gehen wollen, dürfen Sie den Paseo del Borne, auch bekannt als die goldene Meile, La Rambla, Paseo Sagrera und Paseo Dalt Murada nicht verpassen.

blog-post-plaza-cort-living-blue.jpg

Was kann man im Zentrum von Palma unternehmen?

Palma zeichnet sich zweifellos durch seine historischen Sehenswürdigkeiten und ruhigen Spaziergänge aus, aber im Zentrum Mallorcas gibt es je nach Geschmack noch viel mehr zu erleben.

  • Museen. Genießen Sie die unendlichen kulturellen Möglichkeiten. Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard ist eines der größten und bekanntesten, in dem Werke von einheimischen und internationalen Künstlern mit Bezug zur Insel zu sehen sind. Abgesehen von der Kunst ist auch die Aussicht spektakulär. Eine weitere Möglichkeit ist das CaixaForum Gran Hotel, ein klares Beispiel für modernistische Architektur, in dem Ausstellungen aller Art stattfinden. Wenn Sie sich für zeitgenössische spanische Kunst interessieren, sind Sie in der Joan March Foundation richtig. Wenn Sie hingegen eher historische Themen bevorzugen, finden Sie diese im Museum von Mallorca. Wenn Sie sich für mallorquinische religiöse Kunst interessieren, sollten Sie das Museo de Arte Sacro (Museum für sakrale Kunst) besuchen, das ganz in der Nähe der Kathedrale liegt.

  • Theater. Verbringen Sie eine schöne Zeit inmitten von Theaterstücken und Shows. Mitten im Zentrum von Palma befindet sich das Teatro Principal, in dem Sie ein abwechslungsreiches Programm an Theaterstücken, Opern und Konzerten bestaunen können. Weitere reizvolle Theater sind das Teatro Sans und das Teatro Municipal Xesc Forteza in der Altstadt sowie das Auditorium de Palma https://bit.ly/3Jwdei8 im Bereich des Paseo Marítimo.

  • Einkaufen. Für einen Einkaufsbummel in der Altstadt sollten Sie einer Route folgen, die die wichtigsten Einkaufsstraßen mit lokalen Geschäften und großen Marken umfasst: Paseo del Borne mit den luxuriösesten Geschäften der Insel, Avenida Jaime III, San Miguel, Sindicato und Jaime II. Sie werden auch Geschäfte mit viel Zauber entdecken, wie den Schokoladenladen La Pajarita, den alten Paraguas-Laden oder den Spielzeugladen La Industrial.

blog-post-born-living-blue.jpg

Wo man in der Altstadt von Palma essen kann

Tapas, Degustationsmenüs, typische Gerichte, Fusionsküche... Sie finden eine große Anzahl von Restaurants und Bars mit sehr abwechslungsreichen und vor allem sehr verlockenden Speisekarten!

  • Das Borne-Gebiet ist voll von schönen Terrassen, auf denen man in aller Ruhe einen Drink im Freien genießen kann. Hier finden Sie: das Restaurant De Tokio a Lima, in dem Sie eine köstliche Mischung aus japanischen, peruanischen und mediterranen Gerichten genießen können. La Malvasia, wo Sie exquisite Gerichte mit hochwertigen mediterranen Zutaten genießen können. Café Rialto, wo Sie den Tag mit einem der besten Frühstücke Palmas beginnen können. Und natürlich das Restaurant Aromata des ausgezeichneten mallorquinischen Küchenchefs Andreu Genestra.

  • La Lonja und Calatrava. Das historische Viertel La Lonja, das sich neben dem La Lonja-Gebäude befindet, ist eine der lebendigsten Gegenden mit Bars, Restaurants und sogar Clubs. Lassen Sie sich im La Bóveda mit dem berühmten mallorquinischen "pa amb oli" verwöhnen. Und wenn Sie eine gastronomische Reise auf der Grundlage der traditionellen Küche der Balearen erleben möchten, reservieren Sie einen Tisch im Restaurant DINS Santi Taura, das im Jahr 2021 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und direkt neben der Kathedrale liegt.

  • La Ruta Martiana. Jeden Dienstagabend findet im und um das Viertel Sa Gerreria die berühmteste Tapas-Route der Stadt statt. Molta Barra, l'Ambigú oder Cala Seu sind einige der Orte, an denen Sie die besten Pinchos (Tapas) bestellen können, begleitet von einem guten Wein oder einer kühlen "Caña" (Bier). Wenn Sie einen Drink an einem authentischen Ort zu sich nehmen möchten, der sich von den anderen unterscheidet, sollten Sie Sa Juguetería aufsuchen, eine Bar mit einer besonderen Dekoration, die Sie in Ihre Kindheit zurückversetzen wird.

Und für den idealen Snack oder Kaffee dürfen Sie die Klassiker nicht verpassen: Can Joan de s'Aigo, wo wir eine Ensaimada oder einen Cuarto mit einer heißen Schokolade oder hausgemachtem Eis empfehlen. Und die Bar Bosch, in der man einen der besten "llonguets" von Palma probieren kann.

Die wichtigsten Veranstaltungen im historischen Zentrum von Palma

Um die authentischsten Traditionen, die Kultur und die Kunst der Stadt kennenzulernen, sollten Sie die wichtigsten Veranstaltungen in der Altstadt besuchen, wo Überraschungen und Emotionen garantiert sind!

Sant Sebastià und Sant Joan. Sant Sebastià, der Schutzpatron von Palma, wird am 20. Januar gefeiert. Da es sich um ein "Stadtfest" handelt, werden rund 15 Tage lang verschiedene besondere Aktivitäten organisiert, wie z. B. Konzerte auf den wichtigsten Plätzen, "foguerons" und "torradas", die traditionellen "correfocs", usw. Sant Joan hingegen wird in der Nacht zum 23. und den ganzen Tag über am 24. Juni mit besonderen Attraktionen im Parc de la Mar und an der Playa de Palma gefeiert.

La Nit de l'Art ist die wichtigste Kunstveranstaltung in Palma und findet Mitte September statt. An diesem Abend strömen Tausende von Menschen auf die Straßen, um die wichtigsten Galerien und Museen zu besuchen, die ihre Ausstellungen einweihen. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website des Veranstalters: Art Palma Contemporani.

Filmfestivals. In Palma finden zwei große internationale Filmfestivals statt: das Evolution Film Festival und das Internationale Atlantida Mallorca Film Fest. Eine weitere Möglichkeit, das Kino zu erleben, ist das "Cinema a la fresca", wo in den Sommermonaten Filme im Freien gezeigt werden. Früher fand sie im Parc de la Mar statt. In den letzten beiden Jahren fand sie jedoch in Ses Voltes statt.

Dies sind die wichtigsten jährlichen Veranstaltungen, aber es gibt noch viele weitere. Entdecken Sie alle Veranstaltungen, die im Kulturprogramm des Rathauses angeboten werden.

blog-post-old-town-palma-living-blue.jpg

Wohnen in der Altstadt von Palma

Es ist klar, dass die Altstadt von Palma ideal für Sie ist, wenn Sie im Zentrum einer langsamen Stadt leben möchten. Hier finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne, einen weniger hektischen Lebensrhythmus und ein großes bürgerschaftliches Engagement, das die Lebensqualität der Einwohner steigert.

Wenn Sie an die Ausbildung Ihrer Kinder denken, wird Palma Sie auch nicht enttäuschen. Es gibt ein vielfältiges Angebot an internationalen Schulen, in denen britische, amerikanische und deutsche Lehrpläne unterrichtet werden.

Für Entspannung und Wohlbefinden gibt es in der Stadt auch mehrere Yogazentren, die Ihnen helfen, den langsamen Lebensstil zu unterstützen. Einige von ihnen sind: Espaioga, Yogaflowstudio oder Aim Satyananda Yoga.

Was die Verkehrsanbindung und die Infrastrukturen betrifft, so verfügt Palma über die besten öffentlichen Verkehrsmittel und eine große Fußgängerzone, die zum Flanieren in der Altstadt einlädt. Und nicht nur zu Fuß... Sie können die Altstadt und den Paseo Marítimo auch mit dem Fahrrad erkunden!

Wenn Sie sich in diesen einzigartigen Teil der Stadt verliebt haben, kann Living Blue Mallorca Ihnen dabei helfen, das richtige Haus oder die richtige Wohnung in Palma für Sie zu finden. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, unser internationales Team wird Ihnen unsere exklusiven Angebote in der Altstadt von Palma und eine hervorragende persönliche Betreuung anbieten.

Ihr Traumhaus existiert, es wartet auf Sie bei Living Blue Mallorca.

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.